Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (1)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Infektion mit SARS-CoV-2 in Österreich Filter entfernen

1 Treffer in 1 Gerichtsentscheidung und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Kein Anspruch auf Verdienstausfallentschädigung einer deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Österreich wegen Absonderungsmaßnahme österreichischer Behörde

    Urteil vom 26.09.2022 – W 8 K 22.815

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Absonderung
  • Billigkeitsregelung
  • deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Österreich
  • fehlende Tatbestandsvoraussetzungen
  • grundsätzlich bestehende Entschädigungsmöglichkeit nach österreichischem Recht
  • kein Tätigkeitsverbot bzw. keine Absonderung nach deutschem Infektionsschutzgesetz durch deutsche Behörde
  • keine Europarechtswidrigkeit
  • keine Kausalität
  • keine relevante vorsorgliche Absonderung
  • Österreich
  • Quarantäne
  • SARS-CoV-2
  • selbständige Einzelunternehmerin
  • Subsidiarität
  • Tätigkeitsverbot
  • Verdienstausfallentschädigung
  • von österreichischer Behörde nach österreichischen Recht angeordnete häusliche Absonderung
  • Wohnsitz
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel